de
fr
Toggle navigation
Verband
News und Agenda
Der Dachverband der VHS
Zweck
Geschichte des VSV
1. Die ersten Volkshochschulen in der Schweiz
2. Endlich ein Verband!
3. Die Landschaft der Erwachsenenbildung formt sich
4. Zertifikate und Computerkurse
5. Krisen und Konflikte
6. Heute und morgen
7. Blick in die Zukunft
Verbandspräsidenten
Quellen und Archive
Mitgliedschaft
Mitgliedschaftsformular
Verzeichnis der Mitglieder
Mitgliederversammlung – Anmeldung
Vorstand des VSV
Dokumente
Nachrichtenarchiv
Grundlagendokumente
Medien
Dokumente für die MV
Protokolle der MV
Protokolle des Vorstands
Qualitätsdiskussion
Bibliothek der besten Beispiele
Offene Stellen
Bildungspolitik
Position des VSV
Bildungssystem Schweiz
Übersicht
Weiterbildungsgesetz
Finanzierung
Professionalisierung
Dokumente, Downloads
Dokumente für den Download
Debattenarchiv
Grundkompetenzen
News und Agenda
Grundkompetenzen
Grundkompetenzen
Der VSV und die Grundkompetenzen
Die Kampagne
Downloads
Kurse
Kurse: Sprachen, Fachthemen
Kurse: Gesundheit, Bewegung
Anbieter SVEB-Zertifikat
Grundsätze
Interne Weiterbildungspolitik
Fachstelle und Kommission
Allgemeine Geschäftsbedingungen Weiterbildung
Newsletter abonnieren
Newsletter-Archiv
Kurse
Home
Kurse
Kurse: Sprachen, Fachthemen
Kurse: Sprachen, Fachthemen
Kurse: Gesundheit, Bewegung
Anbieter SVEB-Zertifikat
Grundsätze
Interne Weiterbildungspolitik
Fachstelle und Kommission
Allgemeine Geschäftsbedingungen Weiterbildung
Newsletter abonnieren
Newsletter-Archiv
Kurse: Sprachen, Fachthemen
Kategorie
Alle
für Ausbilder/-innen
Sprachtagungen
ICT für AusbilderInnen
ICT für Verwaltung und AusbildnerInnen
Fachseminare
Mitgliederversammlung
für AusbildnerInnen und Verwaltung
Kursnummer
Titel
Referent
Datum
Kursort
21-0120-SSE-E
Online: Don’t just box tick – challenge your learners for a better learning outcome
Nancy Gantenbein
20.01.2021
Online – en ligne
21-0121-ICT-F
Online: formation à distance garder le lien avec/entre les apprenant·e·s et relancer la motivation
Marc Gagnepain
21.01.2021
Online – en ligne
21-0121-AdA-D
Online: Soll ich oder soll ich nicht? Leichter Entscheidungen treffen!
Silke Weinig
21.01.2021
Online – en ligne
21-0127-SSE-E
Online: Help sharpen learners’ writing skills – but how?
Nancy Gantenbein
27.01.2021
Online – en ligne
21-0130-ICT-F1
Online: formation à distance garder le lien avec/entre les apprenant·e·s et relancer la motivation
Marc Gagnepain
30.01.2021
Online – en ligne
21-0204-SSE-F
Online: Cours en ligne: planification, scénarisation et animation
Sylvie Jean
04.02.2021
Online – en ligne
21-0225-AdA-D
Online: Innere Ruhe finden durch einfache Balance- und Achtsamkeitsübungen
Silke Weinig
25.02.2021
Online – en ligne
21-0227-SSE-D
Wiederkehrende Fehler im Unterricht – was tun bei Fossilierungen?
Gaby Probst
27.02.2021
Bern
Bern
.
21-0308-AdA-D
Online:Glaube nicht alles, was du denkst
Sabine Rösner
08.03.2021
Online – en ligne
21-0318-AdA-D
Online: Einfache Ideen, um leichter mit Unsicherheiten klarzukommen
Silke Weinig
18.03.2021
Online – en ligne
21-0320-SSE-E
Grammar workshop: conditional and subjunctive patterns for English language teachers
John Potts
20.03.2021
Volkshochschule Zürich AG
Bärengasse 22
8001 Zürich
21-0327-SSE-S
El arte hispanoamericano y español: ¿olvidado en la clase de ele? Una clase creativa, dinámica y eficaz.
Carmen Bannwart-Lafuente
Miren López
27.03.2021
Bern
Bern
.
21-0508-SSE-F
Parler en public, trouver sa voix
Laurence Bolomey
08.05.2021
Université populaire de Genève
Madame Marie-Thérèse RENAULT
Rue Du Vuache 23
1201 Genève
21-0528-Admi-F
De l’hésitation à la satisfaction: Comment gérer une petite UP ?
Pius Knüsel
Christoph Reichenau
28.05.2021
21-0529-AdA-D
Storytelling
Franz Kasperski
29.05.2021
21-0605-SSE-I
Nella moltiplicità la ricchezza Strategie Pilgrims, seconda parte
Liberata Ginolfi
05.06.2021
Volkshochschule Zürich AG
Bärengasse 22
8001 Zürich
21-0626-AdA-D
Raus aus den alten Schuhen
Sabine Rösner
26.06.2021
Bern
Bern
.