Neuigkeiten
Aktuelle Seminare
21-0416-Com Vorstandssitzung
Tagesordnung / Ordre du jour1. Leistungen aus der LV und Arbeitsorganisation für die laufende Periode / Prestation...
21-0424-SSE-S Cómo dinamizar las clases virtuales y activar la interacción comunicativa
En este webinario presentaremos recursos para dinamizar las clases online y la interacción comunicativa. Analizar...
21-0424-ICT-F Comment capitaliser les ressources du cours de façon attractive et efficace pour l'apprenant·e
Après ces quelques mois de formation à distance, la classe virtuelle (visio) commence à nous ê...
21-0424-MV-AG-1 Ordentliche Mitgliederversammlung 2021 – online
Tagesordnung / Ordre du jourAb / A partir de 9:45Die Zoom-Sitzung ist offen / La session Zoom est accessibleEinloggen ab...
21-0507-ICT-D Online: Erste Schritte mit Hazu
Im Kurs lernen Kursleitende, wie sie Hazu für ihre Kurse gebrauchen können. Der Kursleiter gibt ihnen erste Ti...
21-0507-ICT-F Mettre en place des activités collaboratives afin de mieux gérer la classe virtuelle
Nous en avons tous fait l'expérience : pas facile de faire participer les apprenant·e·s pendant une...
21-0508-SSE-E Grammar workshop: conditional and subjunctive patterns for English language teachers
In this second grammar workshop for teachers, we’ll look at the range of conditional and subjunctive patterns in E...
21-0508-FIDE-D Nach fide ist vor fide: Für mehr „Interkulturelle Erwachsenenbildung“ als Notwendigkeit im Sprachunterricht
„Interkulturelle Erwachsenenbildung“ ist längst angesagt. Aus konstruktivistischer Sicht ist nun jede U...
21-0508-SSE-S Online: Herramientas digitales para la creación de materiales en la clase de ELE
El curso consiste en una introducción básica de una serie de herramientas digitales que puedan motivar a l...
21-0515-ICT-F Premiers pas avec Hazu
Dans ce cours, les enseignants apprennent à utiliser Hazu pour leurs cours. Le formateur leur donne les premiers ...
21-0528-Admi-F De l’hésitation à la satisfaction: Comment gérer une petite UP ?
Gérer un petite UP est un défi de taille. Alors que les grands UP ont un appareil administratif diff&eacut...
21-0529-AdA-D Storytelling
Storytelling ist ein schier grenzenloses Thema. Daraus greifen wir einen Teilbereich mit direkter Anwendbarkeit für...
21-0605-SSE-I Nella moltiplicità la ricchezza Strategie Pilgrims, seconda parte
Sperimentare competenze comunicative mediante l’uso di strategie Pilgrims. Attraverso le attività proposte ...
21-0612-ICT-D1 "Digitale Kommunikation"
Social-Media-Kanäle wie Facebook, Instagram oder Twitter als Kommunikationstool kennenlernen und einsetzenNewslette...
21-0619-SVEB-bridge-E Bridge from CELTA to SVEB 1 Certificate Trainer certified SFAL (Swiss Federation of Adult Learning)
NEU: This course is intended for people who have obtained a CELTA certificate within the past 5 years, and who have 150 ...
21-0626-AdA-D Raus aus den alten Schuhen
Erlebst Du immer wieder gleiche oder ähnliche Situationen? Hast Du das Gefühl, dass sich Dein Leben ständ...
Mitteilungen
Möglich und unmöglich
20.01.2021
Viele VHS fragen sich, was nach möglich ist und was nicht im Präsenzmodus. Die Ausnahmeregelungen sind im Wesentlichen noch dieselben wie Ende Oktober, bloss die Ausnahmen in Sachen Kreativ- und Bewegungskurse wurden durch den Lockdown aufgehoben. Die wichtigsten Änderungen sind:
- kulturelle Laienaktivitäten in Innenräumen sind zugelassen fÅ

Auf ein besseres 2021!
27.12.2020
Das vergangene Jahr hat viele Volkshochschulen in eine existenzbedrohende Krise geführt: Der dreimonatige Lockdown im Frühling, das Verbot von Präsenzunterricht im Spätherbst, reduzierte Teilnehmerzahlen und die allgemeine Vorsicht des Publikums haben rundum die Budgets aus dem Lot gebracht. Doch Krisen mobilisieren auch Kräfte: Viele Volkshoc…

Mitgliederversammlung am 7.11.20 – Abgesagt
29.09.2020
Die nächste ausserordentliche Mitgliederversammlung des VSV war angesetzt auf Samstag, 7.11.2020, von 10:00 – 16:00, in Neuenburg. Wegen der coronabedingten Risiken und der sehr strengen Auflagen in Neuenburg sieht sich der Vorstand gezwungen, die MV abzusagen. Er wird ein neues Datum für Januar 2021 vorschlagen.

Corona - neue Normalität
24.06.2020
Am 19. Juni hat der Bundesrat weitgehende Lockerungen beschlossen, die vor allem den Weiterbildungsbereich betreffen. Damit kehrt an vielen Schulen so etwas wie eine neue Normalität ein. Allerdings gelten die allgemeinen Schutzregeln nach wie vor: ein Abstand von 1.5 Metern oder Hygienemasken, Händedesinfektion, Lüften, usw.
Verordnung betr. …