Neuigkeiten

Aktuelle Seminare

23-0929-AdA-F « Inclusion d’apprenant-e-s malvoyant-e-s ou aveugles dans les cours », Modules 1-3

L'inclusion des personnes malvoyantes ou aveugles dans la formation continue est importante et possible. Vous travaillez...

23-W0621-11S Englisch B2/C1 Brush-up

Im interaktiven Unterricht verbessern Sie Ihre Sprachkompetenz (Sprechen, Lesen, Hören und Schreiben) und erweitern...

23-W6023-02S Englisch A2 1. Sem. von 4

Lebendige, alltagsnahe Übungen erweitern Ihre Grundkenntnisse. Sie lernen, einfache Dialoge zu führen sowie ku...

23-W0512-02S Englisch A2 1. Sem. von 4

Lebendige, alltagsnahe Übungen erweitern Ihre Grundkenntnisse. Sie lernen, einfache Dialoge zu führen sowie ku...

23-W0621-12S Englisch C1 Konversation, Grammatik und Lektüre

Der Unterricht ist betont interaktiv und gesprächsorientiert. Anhand von Originaltexten und Hörbeispielen erwe...

23-W0621-01S Englisch A1 Anfänger:innen 1. Sem. von 4

Sie lernen die englische Sprache von Grund auf. Ziel ist es, einfache Sätze und Wendungen im Alltag zu gebrauchen. ...

23-W0620-13S English C1 Conversation

During lively discussions based on literary and journalistic texts, you will have the opportunity to improve your oral e...

23-W0620-14S English C1/C2 Conversation and Grammar

The focus of this course is on extending your vocabulary and fine-tuning your grammar through the use of original texts,...

23-W0620-01S Englisch A2 Repetition und Ausbau der Grundkenntnisse

In diesem Kurs werden vorhandene Grundkenntnisse der englischen Sprache repetiert und erweitert. Sie gewinnen mehr Selbs...

23-01-1025-D Input Grundkompetenzen: Kursmaterialien und digitale Tools zur analogen Materialerstellung

Schweizer Dachverband für Lesen und Schreiben (DVLS) & Verband der schweizerischen Volkshochschulen(VSV)In dies...

23-W0620-11S Englisch C1 Konversation und Grammatik

Sie verbessern Ihre mündliche und schriftliche Sprachkompetenz und lernen, sich differenziert auszudrücken. Or...

23-W0621-04S Englisch B1 3. Sem. von 4

Sie vertiefen Ihre Sprachkenntnisse anhand von Hör- und Lesetexten aus dem Alltag. Dank erweitertem Wortschatz k&ou...

23-W0620-02S Englisch B1 Lunchtime Class

Im interaktiven Unterricht verbessern Sie Ihre Sprachkompetenz (Sprechen, Lesen, Hören und Schreiben) und erweitern...

23-W6020-10S Englisch C1 Konversation und Grammatik

Durch Diskussionen zu aktuellen Themen und eigenen Erfahrungen verbessern Sie Ihre Sprachkompetenz. Sie bauen Ihren Wort...

23-W0620-10S Englisch C1 Konversation und Grammatik

Durch Diskussionen zu aktuellen Themen und eigenen Erfahrungen verbessern Sie Ihre Sprachkompetenz. Sie bauen Ihren Wort...

23-W0621-05S Englisch B1 4. Sem. von 4

Sie vertiefen Ihre Sprachkenntnisse anhand von Hör- und Lesetexten aus dem Alltag. Dank erweitertem Wortschatz k&ou...

23-W0621-03S Englisch A2 5. Sem. von 5

Lebendige, alltagsnahe Übungen erweitern Ihre Grundkenntnisse. Sie lernen, einfache Dialoge zu führen sowie ku...

23-W0620-08S English B2/C1 Short Films and Discussion

Are you interested in watching short films and discussing them? If yes, this is the perfect course for you. The aim of t...

23-W0621-02S Englisch A2 1. Sem. von 4

Lebendige, alltagsnahe Übungen erweitern Ihre Grundkenntnisse. Sie lernen, einfache Dialoge zu führen sowie ku...

23-1103-AdA-D «Inklusion sehbeeinträchtigter und blinder Teilnehmende in Kurse», Modul 1 - 3

Die Inklusion von sehbeeinträchtigten oder blinden Menschen in Weiterbildungen ist wichtig und möglich. Arbeit...

23-1104-Admin-F Oser le changement pour repositionner les Universités Populaires Suisses

Embarquer les responsables des Université́s populaires dans un mouvement visant à repositionner l’offre ...

23-1108-AdA-D Online: Stressmanagement - Prophylaxe

Die Teilnehmenden erhalten eine Einführung zu den Themen Stress und Stressgeschehen. Was geschieht mit unserem K&ou...

23-244A-EG-065-0016 Conoscenza del vino al buio

Un interessante viaggio alla scoperta del vino completamente al buio in collaborazione con Unitas. Si impara ad apprezza...

23-1110-MV-2 Ausserordentliche Mitgliederversammlung VSV

EINLADUNGausserordentliche MitgliederversammlungFreitag, 10.11.2023Arkadis-Zentrum, Aarauerstrasse 10, 4600 OltenProgram...

23-1111-SSE-E Team Building Activities in Adult Education

Build your team in your classroom and ensure group cohesion to foster a positive learning environment. This workshop int...

23-1111-SSE-D Teamgeist Fitness in deiner Klasse

Teams aufbauen, Zusammenhalt fördern - eine Herausforderung für jede Kursleitung. Gruppenzusammenhalt ist das ...

23-1118-SVEB-bridge-E Bridge from CELTA to SVEB 1

NEU: This course is intended for people who have obtained a CELTA certificate within the past 5 years, and who have 150 ...

23-1118-ICT ChatGPT: Fluch oder Segen ?

Künstliche Intelligenz, KI, hat in wenigen Monaten riesige Fortschritte gemacht. Überraschend realistische Gra...

23-1125-SSE-E Analysing modal and semi-modal verbs

Modal auxiliary verbs are central in this grammar workshop. What are their functional uses in English? What are the conc...

23-01-1125-D Weiterbildung Grundkompetenzen: Die Schlüsselrolle der Kursleitenden

Schweizer Dachverband für Lesen und Schreiben (DVLS) & Verband der Volkshochschulen (VSV)In der Grundkompetenze...

23-12-01-bgb Gesundheit und Bewegung

Der Verband der Schweizerischen Volkshochschulen und der Berufsverband Gesundheit und Bewegung Schweiz arbeiten im Berei...

24-04-0120-F L’approche actionnelle FIDE: comment faciliter la co-construction dans les cours de FLE ?

L’approche actionnelle (Fide) est une manière d’enseigner qui permet aux formateurs d’êtr...

24-01-0302 L’interactivité dans les cours: Pourquoi et comment?

Interaction et cohésion de groupe, les mot clés d’un apprentissage réussi. Pourquoi et commen...

24-01-0308-D «Inklusion sehbeeinträchtigter und blinder Teilnehmende in Kurse», Modul 1 - 3

Die Inklusion von sehbeeinträchtigten oder blinden Menschen in Weiterbildungen ist wichtig und möglich. Arbeit...

24-01-0316 «Lehrmitteloptimierung: Effektives Lernen»

Das perfekte Lehrmittel gibt es nicht. Als Kursleiter:in können Sie dennoch viel bewirken. In diesem Seminar erarbe...

24-01-0614-F « Inclusion d’apprenant-e-s malvoyant-e-s ou aveugles dans les cours », Modules 1-3

L'inclusion des personnes malvoyantes ou aveugles dans la formation continue est importante et possible. Vous travaillez...

Mitteilungen

Die VHS Obersimmental-Saanenland verzaubert Jung und Alt

26.09.2023

Die VHS Obersimmental-Saanenland feierte letztes Wochenende den Zusammenschluss der beiden Volkshochschulen Obersimmental und Saanenland vor 25 Jahren. Zum Programm gehörten Musik von Bach, ein Zauberworkshop für Kinder, eine Podiumsdiskussion sowie eine Zaubershow, geleitet von Pascal Dénervaud, alias Magic P.

Die Podiumsdiskussion beleuchtete

Die Volkshochschulen als Krisenhelfer

21.09.2023
Unter dem Titel «Verantwortung in Krisenzeiten: Wenn nicht wir – wer dann?» fand an der Volkshochschule Dülmen – Haltern am See – Havixbeck die 60. Bundeskonferenz der mittelstädtischen und regionalen Volkshochschulen statt. Zu Wort kamen Professor Regine Herbrik mit «Weil wir’s können!», Dr. Marc Terkessidis mit «Krise? War auch sc…

Macht systematisches Qualitätsmanagement (noch) Sinn?

20.09.2023
Am 16.9.2023 fand in Basel bei viel guter Laune die Herbsttagung des VSV statt. Der Titel: «Qualität in der Weiterbildung: Wieviel und wie?» Valentin Anderegg, Ressortleiter beim SVEB, wollte in seinem Referat «Qualität in der Weiterbildung?» von den Anwesenden erfahren, welche Auswahlkriterien Teilnehmende dazu anregen, z. Bsp. einen Englisc

Inklusion – die VHS Stuttgart macht es vor!

31.08.2023
Der Verband der schweizerischen Volkshochschulen gewann an der Volkshochschule Stuttgart neue und wertvolle Einblicke in die Inklusion von Menschen mit Handicap. Volkshochschule Stuttgart, 2013: Die Leitung und Mitarbeitenden der VHS Stuttgart entscheiden, sich für die Inklusion von Personen mit Behinderung in Weiterbildungskurse einzusetzen. S…