Weiterbildungen VSV
-
Kurstitel: Weiterbildung Grundkompetenzen: Lernen in Gruppen gestalten
Kursdaten: Sa 22.03.2025 09:30 – 16:30Kursleiter: Lea PelosiKursort: BernKursnummer: 25-50-0322-D-GK -
Kurstitel: Deutschschweizer Gebärdensprache A1 (1/2) Blended Learning (Teilpräsenzkurs)
Kursdaten: Do 27.03.2025 18:00 – 20:00
+ 17 weitere TermineKursleiter: Annemarie Meier-BuchliKursort: ZürichKursnummer: 25-60-0327-D -
Kurstitel: Deutschschweizer Gebärdensprache A1 (2/2)
Kursdaten: Mo 31.03.2025 18:00 – 20:00
+ 17 weitere TermineKursleiter: Annemarie Meier-BuchliKursnummer: 25-60-0331-D -
Kurstitel: Ordentliche Mitgliederversammlung 2025 | Assemblée générale 2025
Kursdaten: Sa 05.04.2025 09:30 – 16:45Kursleiter: Pius KnüselKursort: PayerneKursnummer: 10-0405 -
Kurstitel: Input Grundkompetenzen: Praxisreflexionen Selbstentdeckendes Lernen (1/3)
Kursdaten: Mi 30.04.2025 16:00 – 17:00Kursleiter: Kajo WintzenKursnummer: 25-50-0430-D -
Kurstitel: Training Day: Innovazione in aula: tendenze e tecnologie per la didattica di domani
Kursdaten: Do 08.05.2025 08:45 – 16:45Kursleiter: Daniela Casiraghi, Luca Maria Gambardella & Alessandro TriviliniKursort: LocarnoKursnummer: 25-07-0508-It -
Kurstitel: Input Grundkompetenzen: Praxisreflexionen – Didaktisierung (2/3)
Kursdaten: Mi 14.05.2025 16:00 – 17:00Kursleiter: Kajo WintzenKursnummer: 25-50-0514-D -
Kurstitel: Journée romande: explorer l’IA : enjeux, pratiques et éthique pour la formation des adultes
Kursdaten: Fr 16.05.2025 09:30 – 17:30Kursleiter: Sophie Huber, Julien Rapp, Yann Rohrbach & Laura TocmacovKursort: GenèveKursnummer: 25-07-0516-F -
Kurstitel: L’intergénérationalité et son influence dans les cours
Kursdaten: Sa 17.05.2025 09:30 – 13:00Kursleiter: Gaby ProbstKursort: FribourgKursnummer: 25-02-0517-F -
Kurstitel: Mehr Kursbuchungen durch Funnel-Marketing
Kursdaten: Sa 17.05.2025 09:30 – 12:30
+ 1 weitere TermineKursleiter: Holger SimonKursnummer: 25-03-0517-D
Der Verband der Schweizerischen Volkshochschulen legt besonderen Wert auf lebenslanges Lernen. Er spielt eine entscheidende Rolle, indem er den Kursleitenden und dem Personal von Weiterbildungsanbietern kontinuierlich Qualifizierungsangebote unterbreitet, um Qualität und Nachhaltigkeit des Unterrichts zu gewährleisten und weiterzuentwickeln. Das entsprechende Kursangebot will den spezifischen Bedürfnissen der Kursleiter*innen und der Verwaltungen gerecht werden. Die Weiterbildungen werden von qualifizierten Trainern und Trainerinnen konzipiert und durchgeführt.
Das Angebot umfasst verschiedene Bereiche wie Didaktik und Methodik des Sprachunterrichts, Digitalisierung, Verwaltung und persönliche Entwicklung. Es werden auch Kurse zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen und zu Grundkompetenzen angeboten, oft in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen der Erwachsenenbildung. Diese Weiterbildungen werden online oder in verschiedenen Regionen der Schweiz durchgeführt. Darüber hinaus organisiert der VSV zweimal jährlich Training Days. Es handelt sich um thematische Tagungen, die theoretische Inputs mit praktischen Übungen verbinden. Sie stehen allen Bildungseinrichtungen offen.