Weiterbildungen VSV
-
Kurstitel: Deutschschweizer Gebärdensprache A1 (1/2) Online
Kursdaten: Mo 11.08.2025 14:00 – 16:00
+ 17 weitere TermineKursleiter: Nicole ScannellKursnummer: 25-60-0811-D -
Kurstitel: Deutschschweizer Gebärdensprache A1 (1/2) Online
Kursdaten: Di 26.08.2025 14:00 – 16:00
+ 17 weitere TermineKursleiter: Annemarie Meier-BuchliKursnummer: 25-60-0826-D -
Kurstitel: Herbsttagung: «Wie nachhaltig ist Bildung für Nachhaltigkeit?»
Kursdaten: Sa 13.09.2025 09:00 – 16:30Kursleiter: Somara Gantenbein, Karl Herweg & Sandra WilhelmKursort: BernKursnummer: 25-07-0913-D -
Kurstitel: Créer une newsletter professionnelle et percutante
Kursdaten: Fr 19.09.2025 14:00 – 17:30Kursleiter: Tina ValentinaKursort: BielKursnummer: 25-03-0919-F -
Kurstitel: Explorez les enjeux de l’IA à travers une expérience interactive !
Kursdaten: Fr 19.09.2025 16:30 – 18:30Kursleiter: Elvire FeuilleboisKursnummer: 25-50-0919-F -
Kurstitel: Effizientes Arbeiten mit KI-Assistenten: Für Kursleitende und Verwaltung
Kursdaten: Sa 20.09.2025 09:30 – 13:00
+ 1 weitere TermineKursleiter: Hedwig SchindlerKursort: BernKursnummer: 25-50-0920-D -
Kurstitel: Der Umgang mit der Heterogenität
Kursdaten: Sa 20.09.2025 09:30 – 13:00Kursleiter: Gaby ProbstKursort: BernKursnummer: 25-02-0920-D -
Kurstitel: Körpersprache und Stimme gezielt einsetzen
Kursdaten: Fr 26.09.2025 13:30 – 17:00Kursleiter: Annie-May MettrauxKursort: BernKursnummer: 25-01-0926-D -
Kurstitel: La différenciation en formation
Kursdaten: Sa 27.09.2025 09:30 – 17:00Kursleiter: Joëlle CodinaKursort: FribourgKursnummer: 25-04-0927-F -
Kurstitel: Explorez les enjeux de l’IA à travers une expérience interactive !
Kursdaten: Do 23.10.2025 16:30 – 18:30Kursleiter: Elvire FeuilleboisKursnummer: 25-50-1023-F
Der Verband der Schweizerischen Volkshochschulen legt besonderen Wert auf lebenslanges Lernen. Er spielt eine entscheidende Rolle, indem er den Kursleitenden und dem Personal von Weiterbildungsanbietern kontinuierlich Qualifizierungsangebote unterbreitet, um Qualität und Nachhaltigkeit des Unterrichts zu gewährleisten und weiterzuentwickeln. Das entsprechende Kursangebot will den spezifischen Bedürfnissen der Kursleiter*innen und der Verwaltungen gerecht werden. Die Weiterbildungen werden von qualifizierten Trainern und Trainerinnen konzipiert und durchgeführt.
Das Angebot umfasst verschiedene Bereiche wie Didaktik und Methodik des Sprachunterrichts, Digitalisierung, Verwaltung und persönliche Entwicklung. Es werden auch Kurse zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen und zu Grundkompetenzen angeboten, oft in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen der Erwachsenenbildung. Diese Weiterbildungen werden online oder in verschiedenen Regionen der Schweiz durchgeführt. Darüber hinaus organisiert der VSV zweimal jährlich Training Days. Es handelt sich um thematische Tagungen, die theoretische Inputs mit praktischen Übungen verbinden. Sie stehen allen Bildungseinrichtungen offen.