Weiterbildungen VSV
-
Kurstitel: Bilder und Videos mit KI erstellen
Kursdaten: Sa 22.11.2025 09:30 – 13:00
+ 1 weitere TermineKursleiter: Hedwig SchindlerKursort: BernKursnummer: 25-50-1122-D -
Kurstitel: Réaliser des documents accessibles
Kursdaten: Do 27.11.2025 17:30 – 19:30Kursleiter: Luc FontollietKursnummer: 25-60-1127-F1 -
Kurstitel: «Ich werde, wer ich sein kann»: KI als Unterstützung der Persönlichkeitsbildung?
Kursdaten: Fr 28.11.2025 13:30 – 16:30
+ 1 weitere TermineKursleiter: Gabriele FranklKursnummer: 25-50-1128-D -
Kurstitel: Input Grundkompetenzen: Generative KI einsetzen 1 – Einführung in das Thema
Kursdaten: Mi 03.12.2025 11:30 – 12:30Kursleiter: Kristin SkowranekKursnummer: 25-50-1203-D -
Kurstitel: Input Grundkompetenzen: Generative KI einsetzen 2 – Literacy Promptathon als Workshopmethode
Kursdaten: Mi 10.12.2025 11:30 – 12:30Kursleiter: Kristin SkowranekKursnummer: 25-50-1210-D -
Kurstitel: Input Grundkompetenzen: Generative KI einsetzen 3 – Prompting-Labor
Kursdaten: Mi 17.12.2025 11:30 – 12:30Kursleiter: Kristin SkowranekKursnummer: 25-50-1217-D -
Kurstitel: Input Lernen in Gruppen gestalten 1 – Heterogenität differenziert wahrnehmen
Kursdaten: Mi 14.01.2026 16:00 – 17:00Kursleiter: Lea PelosiKursnummer: 26-50-0114-D -
Kurstitel: Input Lernen in Gruppen gestalten 2 – Umgang mit Heterogenität: Ansätze didaktisch-methodischer Differenzierung
Kursdaten: Mi 21.01.2026 16:00 – 17:00Kursleiter: Lea PelosiKursnummer: 26-50-0121-D -
Kurstitel: Input Lernen in Gruppen gestalten 3 – Kooperation in heterogenen Gruppen fördern
Kursdaten: Mi 28.01.2026 16:00 – 17:00Kursleiter: Lea PelosiKursnummer: 26-50-0128-D -
Kurstitel: Weiterbildung: Lernen in Gruppen gestalten – Heterogenität und Kooperation
Kursdaten: Fr 30.01.2026 09:30 – 16:30Kursleiter: Lea PelosiKursort: BernKursnummer: 26-50-0130-D
Der Verband der Schweizerischen Volkshochschulen legt besonderen Wert auf lebenslanges Lernen. Er spielt eine entscheidende Rolle, indem er den Kursleitenden und dem Personal von Weiterbildungsanbietern kontinuierlich Qualifizierungsangebote unterbreitet, um Qualität und Nachhaltigkeit des Unterrichts zu gewährleisten und weiterzuentwickeln. Das entsprechende Kursangebot will den spezifischen Bedürfnissen der Kursleiter*innen und der Verwaltungen gerecht werden. Die Weiterbildungen werden von qualifizierten Trainern und Trainerinnen konzipiert und durchgeführt.
Das Angebot umfasst verschiedene Bereiche wie Didaktik und Methodik des Sprachunterrichts, Digitalisierung, Verwaltung und persönliche Entwicklung. Es werden auch Kurse zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen und zu Grundkompetenzen angeboten, oft in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen der Erwachsenenbildung. Diese Weiterbildungen werden online oder in verschiedenen Regionen der Schweiz durchgeführt. Darüber hinaus organisiert der VSV zweimal jährlich Training Days. Es handelt sich um thematische Tagungen, die theoretische Inputs mit praktischen Übungen verbinden. Sie stehen allen Bildungseinrichtungen offen.