Weiterbildungen VSV
-
Kurstitel: Weiterbildung: Lernen in Gruppen gestalten – Heterogenität und Kooperation
Kursdaten: Fr 30.01.2026 09:30 – 16:30Kursleiter: Lea PelosiKursort: BernKursnummer: 26-50-0130-D -
Kurstitel: Input: Empfehlungen digitale Anwendungen für Kursleitende Grundkompetenzen
Kursdaten: Mi 11.02.2026 16:00 – 17:00Kursleiter: Katja Burgstaller & Jana WälchliKursnummer: 26-50-0211-D -
Kurstitel: Supercharge Your Teaching: Harness AI for Lesson Planning & Student Engagement
Kursdaten: Fr 20.02.2026 17:30 – 19:30Kursleiter: Sonja VigneswarenKursnummer: 26-50-0220-E -
Kurstitel: Weiterbildung Grundkompetenzen: Lernautonomie fördern
Kursdaten: Fr 06.03.2026 09:30 – 16:30Kursleiter: Sabrina Di BellaKursort: ZürichKursnummer: 26-50-0306-D -
Kurstitel: Créer une newsletter professionnelle et percutante
Kursdaten: Fr 06.03.2026 16:00 – 18:00
+ 1 weitere TermineKursleiter: Tina ValentinaKursnummer: 26-03-0306-F -
Kurstitel: Kursplanung mit KI: So optimieren Sie Ihre Vorbereitung
Kursdaten: Do 12.03.2026 17:30 – 19:30
+ 1 weitere TermineKursleiter: Hedwig SchindlerKursnummer: 26-50-0312-D -
Kurstitel: Captiver son auditoire — L’art de parler en public
Kursdaten: Fr 20.03.2026 09:30 – 16:30Kursleiter: Véronique EmmeneggerKursort: LausanneKursnummer: 26-01-0320-F -
Kurstitel: Réaliser des documents accessibles
Kursdaten: Do 26.03.2026 17:30 – 20:00Kursleiter: Luc FontollietKursnummer: 26-60-0326-F -
Kurstitel: «KI in der Rolle als Coach beim Erreichen von Lehr- und Lernzielen»
Kursdaten: Fr 27.03.2026 13:30 – 16:30
+ 1 weitere TermineKursleiter: Gabriele FranklKursnummer: 26-50-0327-D -
Kurstitel: Input: Empfehlungen digitale Anwendungen für Kursleitende Grundkompetenzen
Kursdaten: Mi 15.04.2026 12:15 – 13:15Kursleiter: Katja Burgstaller & Jana WälchliKursnummer: 26-50-0415-D
Der Verband der Schweizerischen Volkshochschulen legt besonderen Wert auf lebenslanges Lernen. Er spielt eine entscheidende Rolle, indem er den Kursleitenden und dem Personal von Weiterbildungsanbietern kontinuierlich Qualifizierungsangebote unterbreitet, um Qualität und Nachhaltigkeit des Unterrichts zu gewährleisten und weiterzuentwickeln. Das entsprechende Kursangebot will den spezifischen Bedürfnissen der Kursleiter*innen und der Verwaltungen gerecht werden. Die Weiterbildungen werden von qualifizierten Trainern und Trainerinnen konzipiert und durchgeführt.
Das Angebot umfasst verschiedene Bereiche wie Didaktik und Methodik des Sprachunterrichts, Digitalisierung, Verwaltung und persönliche Entwicklung. Es werden auch Kurse zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen und zu Grundkompetenzen angeboten, oft in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen der Erwachsenenbildung. Diese Weiterbildungen werden online oder in verschiedenen Regionen der Schweiz durchgeführt. Darüber hinaus organisiert der VSV zweimal jährlich Training Days. Es handelt sich um thematische Tagungen, die theoretische Inputs mit praktischen Übungen verbinden. Sie stehen allen Bildungseinrichtungen offen.