Input Lernen in Gruppen gestalten1 – Heterogenität differenziert wahrnehmen
In Kursen zu Grundkompetenzen treffen vielfältige Lernbiografien, Erfahrungen und Sprachen aufeinander – eine Herausforderung und zugleich eine Chance. Die Input-Reihe «Lernen in Gruppen gestalten» zeigt praxisnah, wie Kursleitende Heterogenität als Ressource nutzen können. Vorgestellt werden Methoden zur situationsgerechten Anpassung des Unterrichts sowie Ansätze, um durch Reflexion der eigenen Haltung ein offenes und wertschätzendes Lernumfeld zu schaffen.
Inhalte
- Dimensionen von Diversität und deren Bedeutung für die Förderung von Grundkompetenzen
- Gruppendynamik und Heterogenität
- Unterschiedliche Bedürfnisse, unterschiedliche Ziele, unterschiedliche Ressourcen
Hinweis:
Ein Weiterbildungsangebot des Schweizer Dachverbands Lesen und Schreiben in Kooperation mit dem VSV. Eine Zusammenfassung des Inputs wird aufgezeichnet und hier kostenfrei zur Verfügung gestellt.