Allgemeine Geschäftsbedingungen für Weiterbildungskurse
Anmeldung
Anmeldungen nehmen wir gerne per Online-Einschreibung entgegen. Bitte beachten Sie die Hinweise auf unserer Homepage. Jede/r Teilnehmer/in übernimmt die Verantwortung für die Richtigkeit der gemachten Angaben.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Nachdem der Kurs ausgebucht ist, werden alle weiteren Anmeldungen auf eine Warteliste gesetzt.
Bei ungenügender Teilnehmerzahl behält sich der VSV vor, einen Kurs zu verschieben oder abzusagen. Die Angemeldeten werden darüber per Mail informiert.
Kursgebühren und Vergünstigungen
Kursleitende, die an Volkshochschulen unterrichten, erhalten eine Vergünstigung. Es können zusätzliche Materialkosten anfallen. Sie werden in der Ausschreibung kommuniziert.
Kursbestätigung und Rechnung
Sie erhalten direkt nach der Online-Anmeldung eine automatisierte Bestätigung. Nach Ablauf der Anmeldefrist erhalten Sie entweder die Detailangaben zum Kurs oder eine Information über den Ausfall. Die Rechnung wird verschickt, sobald ein Kurs die nötige Teilnehmerzahl erreicht hat. Die Rechnungsadresse richtet sich nach den Angaben Ihrer Anmeldung. Die Rechnung ist innerhalb von 30 Tagen fällig.
Abmeldung
Eine Abmeldung hat in jedem Fall schriftlich zu erfolgen. Bei Abmeldung nach Ablauf der Anmeldefrist (10 Tage vor Kursbeginn vor Ort und 2 Tage für Online-Veranstaltungen) wird der ganze Kursbetrag in Rechnung gestellt. Bei begründeten Abmeldungen mit Arztzeugnis oder Bestätigung des Arbeitgebers werden die Kurskosten erlassen. Es wird hingegen eine Administrationsgebühr von Fr. 50.- erhoben.
Haftung
Der VSV und die Referenten und Referentinnen übernehmen keine Haftung für Personenschäden sowie bei Diebstahl und Verlust von Gegenständen. Bei allen Angeboten des VSV sind die Teilnehmenden selbst für eine ausreichende Versicherungsdeckung verantwortlich. Das Benutzen der Anlagen des VSV und weiterer Kursorte erfolgt auf eigene Gefahr.
Gültig ab: 1.1.25