Kursnummer: 25-50-0322-D-GK

Weiterbildung Grundkompetenzen: Lernen in Gruppen gestalten

Kursleitende in Grundkompetenzkursen müssen die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden berücksichtigen und die Lernmethoden anpassen. Die Vielfalt innerhalb der Gruppe soll als Ressource genutzt werden, um das Lernen zu bereichern und eine positive Lernatmosphäre zu schaffen. Dies erfordert neben didaktischen Überlegungen auch die Reflexion der eigenen Haltung und Werte, um ein offenes und wertschätzendes Lernumfeld zu fördern. In der Weiterbildung werden diese Themen praxisnah vertieft.

Inhalte:

  • Einführung und Blick auf die eigene Praxis: Heterogenität als Herausforderung und als Ressource
  • Reflexion der Haltung: Rolle der Kursleitenden bei der Gestaltung von Lernräumen und Abgrenzung der Verantwortung, mit Fokus auf Ko-Konstruktion
  • Vorstellung methodischer Ansätze und Instrumente: Gestaltung von Lernräumen für Gruppen mit unterschiedlichen Bedürfnissen
Hinweis:
In Kooperation mit dem Schweizer Dachverband Lesen und Schreiben (DVLS)