Blog

Bildung für junge Flüchtlinge

18 Mai 2020

Ohne Status (fast) keine Bildung. Junge Geflüchtete, über deren Status nicht entschieden ist, haben nur schwer Zugang zu Bildung. Je länger dieser Zustand andauert, umso schwieriger schliesslich der Eintritt in die Arbeitswelt. Die Volkart Stiftung und die Mercator Stiftung...

Continue reading...

Schutzkonzepte

14 Mai 2020

Am 8. Juni startet bei den meisten Volkshochschulen der Kursbetrieb. Um das Corona-Fieber in Schach zu halten, hat der SVEB ein Schutzkonzept erarbeitet. Sie finden es angehängt, zusammen mit einem Anwendungsformular, das Ihnen hilft, die Massnahmen konkret umzusetzen. Weitere...

Continue reading...

Unterricht online, Tipps und Probleme

25 April 2020

In der Not frisst der Teufel fliegen … und die Volkshochschulen gehen online. Viele Mitglieder machen erste Gehversuche mit Unterricht über das Internet. Viele tauschen sich aus. Hier versammeln wir praktische Hinweise und Anleitungen, welche Instrumente sich besonders gut...

Continue reading...

Das Wort des Präsidenten an die Mitglieder

07 April 2020

Liebe Mitglieder Corona ist überall. Die Eindämmung des Virus bestimmt den Gang der Dinge in nahezu allen Lebensbereichen. Das öffentliche Leben steht weitgehend still, auch wenn uns der Frühling mit Macht hinauszieht. Vielerorts herrscht eine Stille, nach der man...

Continue reading...

Mitgliederversammlung 2020

04 April 2020

Die Mitgliederversammlung 2020 findet statt. Ursprünglich vorgesehen in Neuenburg mit der UP Neuchâtel als Gastgeberin, wird sie nun im Internet abgehalten. Mit welchen Instrumenten, entscheidet der Vorstand in den nächsten Tagen. Wichtig ist ihm ein korrekter und so weit...

Continue reading...

Corona: Forderungen des SVEB

03 April 2020

Der SVEB hat sich ausführlich mit den durch die Corona-Krise verursachten Verwerfungen in der Weiterbildungslandschaft befasst. Corona und allfällige Hilfsmassnahmen werden auch ein Thema an der Delegiertenversammlung im Mai sein. Die DV wird im Zirkularverfahren abgehalten, mit vorgeschalteter Videokonferenz...

Continue reading...

Corona: Wie wir uns retten (ergänzt)

21 März 2020

Seit dem 16. März sind die VHS auf Anweisung des Bundesrates geschlossen. Der Vorstand des VSV hat sich mit den Optionen befasst, die den VHS bleiben: Alles annullieren? Rückvergüten? Lehrkräfte und Personal entlassen? Kurzarbeit? Liquidität beschaffen? Staatliche Unterstützung beantragen?...

Continue reading...

Symposium des Universités Populaires romandes – Abgesagt!

21 Januar 2020

Voilà une journée d’échanges qui a pour but de fédérer les formateurs et les responsables autour de la culture des Universités Populaires, de leurs missions, de leurs valeurs et de leur action. Elle s’adresse à tous les formateurs, collaborateurs...

Continue reading...

100 Jahre Volkshochschulen

12 Dezember 2019

1919 und 1920 waren die Gründerjahre der grossen Volkshochschulen in der Schweiz, 1943 wurde dann der Verband der Schweizerischen Volkshochschulen gegründet. Zur Geschichte der Volkshochschulen gibt es nun eine Radiosendung von SRF 4: «Raus aus dem Elfenbeinturm». Zu Wort...

Continue reading...

100 Jahre Volkshochschulen in der Schweiz

06 Oktober 2019

Die grossen Volkshochschulen der Schweiz wurde allen kurz nach dem 1. Weltkrieg gegründet: Basel und Bern1919, Zürich 1920. Viele folgten. Bis in die 90er Jahre zählte das Land 130 Volkshochschulen. Heute sind es noch 70. Der Schwund hat mit...

Continue reading...